|
Letzte Engine-UpdatesDiese Seite gewährt Einblicke in die aktuellen Änderungen der serverseitig arbeitenden Scripte.
POL steht hierbei als Abkürzung für die von uns verwendete Software "Penultima Online".
Die hier umschriebenen Änderungen werden teilweise erst nach einem Neustart der Serversoftware wirksam.
Dies geschieht, sofern es nötig ist, in der Regel nachts. Bei Fragen zu speziellen Änderungen steht jedem
Spieler unser Engine-Forum zur Verfügung.
- Die Farbe der Warnfläche bei der Wurfattacke (das rote Feld) wurde geändert auf grau. Bitte meldet, wenn das irgendwo nicht sichtbar genug ist.
- Der Zauber Magie-Schild (In Jux Sanct) wurde verbessert, er kann nun erneuert werden, mit folgenden Regeln:
- Wenn der neue Zauber stärker als der bestehende Zauber ist, ersetzt der neue Zauber immer den alten Zauber. Dadurch kann man einen teilweise erschöpften In Jux Sanct erneuern, bevor er zusammen bricht.
- Wenn der neue Zauber gleich stark wie der bestehende Zauber ist, aber die Dauer des neuen Zaubers länger ist, ersetzt der neue Zauber den alten Zauber. Dadurch kann man den Zauber auch erneuern, wenn er schon lange läuft und bald zu Ende sein wird.
- Wenn der neue Zauber schwächer als der bestehende Zauber ist, ersetzt er niemals den alten Zauber.
Generell nimmt der magische Schild nur eine bestimmte Menge an magischer Energie auf, danach bricht er zusammen, wie schon immer.
- Die Berechnungen bei Resistenzen (Feuer, Kälte, Energie und Gift) wurden so geändert, dass nun bessere Resultate entstehen, allerdings nur bei Waffenschaden, also im Kampf. Bei Zauber, Wundern, Fallen, usw. ist die Berechnung gleich geblieben.
- Ein Fehler (falsche Farbe der Vorrats-Flasche) bei der Herstellung von Kälteschutztränken wurde behoben.
- Es gibt nun weitere 4 neue Tränke, jeder dieser Tränke hebt den elementaren Widerstand des Charakters in einem Element temporär an. Diese Anhebung addiert sich zu durch Rüstung, Kleidung oder Schmuck erhaltenem elementaren Widerstand, jedoch nicht zu durch Wunder oder Bardenlieder erhaltenem Widerstand.
- Die neuen Rezepte sind nur im Loot von stärkeren Monstern zu finden, können aber mit dem Skill Schreiben (Inscription) dann hergestellt werden.
- Die Tränke müssen von Alchemisten hergestellt werden, sie werden nicht verkauft.
- Es gibt nun 3 neue Tränke:
- Einen schwachen Segnungstrank. Der Trank wirkt wie ein Zauber 'Bless', und kompensiert Flüche, hebt sie aber nicht auf.
- Einen Segnungstrank, der ebenso Flüche kompensiert, diese aber nicht aufheben kann.
- Einen starken Segnungstrank, der nicht nur stärker wirkt, sondern auch Flüche aufhebt.
Die Tränke sind von Alchemisten herstellbar, allerdings müssen die Rezepte nun bei Monstern gefunden werden. Sobald man ein Rezept gefunden hat, kann man es mit dem Skill 'Inscription' auch selber schreiben und anderen geben. Ansonsten kann man den Trank wie alle anderen Tränke als Alchemist herstellen. Damit kann sich ein Krieger, der keinen Magier oder Priester dabei hat, auch gegen Flüche helfen.
- Für Fremdrassen außer Menschen wurden einige Dinge frei gegeben, die bisher nicht verwendet werden konnten. Eine genauere Aufstellung findet ihr unter Besonderheiten bei Fremdrassen. Insbesondere wurden die Beschränkungen bei der Platten-Rüstung bei Drow, Orken und Kultur-Elfen aufgehoben, was dazu führt, dass diese nun auch die Drachenrüstung verwenden können. Entnehmt bitte Details dem Link oben.
- Beim Betören oder Befrieden (Vagabund) gab es zeitweise Probleme, dies sollte nun weit besser sein. Jeder NPC wird beim Betören oder Befrieden zuvor aus dem Kampfmodus gezwungen, damit das sicher klappt.
- Es wurden nun neue Artefakt-Rüstungen eingebaut, und zwar:
- Prachtvolle Drachenschuppen-Rüstung
- Dunkle Drachenschuppen-Rüstung
- Goldene Drachenschuppen-Rüstung
- Blutige Drachenschuppen-Rüstung
- Die Rüstungen sind wie Lederrüstungen, jedoch im Schutz etwas niedriger als verstärktes Balron-Leder, haben aber eine sehr niedrige Behinderung.
- Die 4 Varianten sind im Schutz gleich, haben verschiedene Farben und haben jeweils andere Elementar-Resistenz-Werte:
- Prachtvolle Drachenschuppen-Rüstung: Schutz gegen Giftschaden
- Dunkle Drachenschuppen-Rüstung: Schutz gegen Kälteschaden
- Goldene Drachenschuppen-Rüstung: Schutz gegen Energieschaden
- Blutige Drachenschuppen-Rüstung: Schutz gegen Feuerschaden
- Alle Rüstungen bieten gegen alle Elemente guten Schutz und gegen jeweils ein Element besonders guten Schutz.
- Die Rüstungen sind vom Schneider herstellbar, wie bei allen Artefakten braucht man besondere Zutaten und eine Anleitung. Die Zutaten und Anleitungen kann man im Loot besonderer Monster finden.
- Es wurden 4 neue Artefaktwaffen eingebaut:
- Der Klaivar, eine Zweihand-Waffe, die ein Schmid mit einer Anleitung und mit Sonderzutaten herstellen kann.
- Der Kriegssäbel, eine Einhand-Waffe, die ein Schmied mit einer Anleitung und mit Sonderzutaten herstellen kann.
- Der Meuchlerdolch, ein Dolch, der besonders leicht und schnell ist und von einem Schmied mit einer Anleitung und mit Sonderzutaten hergestellt werden kann.
- Der Kristallbogen, ein schneller Bogen ähnlich dem Kompositbogen, den ein Bogenmacher mit einer Anleitung und mit Sonderzutaten herstellen kann.
- Wie bei allen Artefakten muss die Rüstung oder die Waffe an den Besitzer angepasst werden.
- Es gibt nun als Zutaten für Artefakte neue Edelsteine, die man beim Bergbau oder im Steinbruch finden kann, oder auch im Loot von einigen wenigen extrem schweren Aufgaben.
- Diverse Tippfehler bei den neuen Aufgaben sind ausgebessert.
- Ein kleiner Fehler im Schmiede-Menue (fehlende Farben) wurde ausgebessert. (Danke an PO Moreana, die diesen und den vorigen Fehler gemeldet hat!)
- Ein Signal-Ton wurde eingebaut, wenn man aus der Bewusstlosigkeit erwacht. Bitte beachten: Um den Ton zu hören, während der UO-Client im Hintergrund ist, muss man einschalten, dass Geräusche auch im Hintergrund ausgegeben werden, beim neuen Client im Audio-Menü.
- Beim Betörten Wesen (Barde) wurde eingebaut, dass solche Wesen aus der Betörung erwachen, wenn sie vom Barden selbst, von Mitgliedern der Party des Barden oder von Summons der Party angegriffen werden und Schaden erhalten. Dabei gilt, dass in den ersten 10 Sekunden nachdem das Wesen betört wurde, Schaden ignoriert wird, damit nicht laufende Kämpfe das Wesen sofort wieder erwachen lassen.
- Die Rezepte für mystische Waffen und Rüstungen wurden verbessert: Alle Rezepte können nun per Doppelklick aktiviert werden, wie bisher, aber zeigen nun in einem neuen Fenster die Texte dazu an. Es werden jetzt auch die benötigten Zutaten angezeigt.
- Handwerker (Schmied und Bogenmacher) werden sehen, dass es nun 4 neue Artefakt-Waffen gibt. Allerdings wurden die Rezepte dazu und auch die Zutaten noch nicht verteilt, so dass man sie einstweilen noch nicht herstellen kann. Das kommt bald. Auch Näheres zu diesen neuen Waffen werden wir dann mitteilen.
- Kleines Update: Schlüssel-Gegenstände sind ab sofort in den NPCs in einem grünen Beutel abgelegt, der genau so aussieht, wie der Beutel, den man vom Auftraggeber eine Aufgabe in bestimmten Fällen bekommt. Dadurch sind sie markiert und auch leichter zu sehen. Bitte beachtet, dass dies nur bei neu 'gespawnten' NPCs klappt, es wird also eine Weile dauern, bis alle NPCs den Gegenstand so haben, da sie dazu neu erstellt werden müssen. Das dauert also eine Weile.
- Wie angekündigt, noch eine Änderung zum Summon allgemein:
- Beim Rufen eines Wesens wird immer eine Chance berechnet, die von Klasse. Skill und bereits gerufenen Wesen abhängt. Daran wurde nichts geändert.
- Um zu vermeiden, dass man beliebig viele - wenn auch schwache - Wesen holen kann, ist es nun so, dass solange die Chance größer als 0 ist, immer gewürfelt wird, ob es gelingt, so wie bisher. Gelingt es nicht, ist das Wesen schwach.
- Wenn die Chance aber auf 0 geht, kann es ja nicht gelingen, in dem Fall wird jetzt eine Meldung ausgegeben, und kein Wesen erscheint.
Frühere Änderungen
| |
© Copyright 2000-2024 TheOW Staff Die Seite ist für Firefox, Opera und Safari und 1024 x 768 Fenstergröße optimiert |